Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie den Aufbau und Erhalt einer palliativmedizinischen Station im Zollernalb Klinikum. Auf unserer Palliativstation betreuen wir Patienten, die an einer nicht heilbaren Erkrankung leiden.
Mit Fortschreiten der Krankheit sind Schmerzen und andere belastende Symptome verbunden.
Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der belastenden Symptome. Dies erfolgt durch eine ganzheitliche Begleitung auf medizinischer, spiritueller, psychologischer und sozialer Ebene:
Die Symptome sollen so gelindert werden, dass eine Entlassung in das gewohnte Umfeld wieder möglich ist, ggf. unter Einbeziehung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV), um häuslich die begonnene Symptomlinderung fortzusetzen.
Ziel des Zollernalb Klinikums ist der Aufbau und der Erhalt einer eigenen palliativmedizinischen Abteilung.
Neben dem dafür eingerichteten Förderverein „Palliativ umsorgt im ZoKli e.V.“ ist die Planung und Umsetzung für die Palliativstation mit 8 Betten bereits in vollem Gange.
Die Eröffnung der Station ist im März 2023 geplant.
Unter der Leitung des Palliativmediziners Dr. Volker Damm begleitet derzeit eine Projektgruppe die Raumplanung sowie den weiteren strukturellen Aufbau eines spezialisierten multiprofessionellen Behandlungsteams. Dieses besteht aus speziell weitergebildeten Pflegekräften, Ärzten, Seelsorgern, Psychologen, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Ernährungsspezialisten, ergänzt durch ehrenamtliche Hospizhelfer.
Die Palliativmedizin ist eine Krankenhausleistung, die im Rahmen der jeweils geltenden Leistungsvergütung für Krankenhäuser finanziert wird.
Erfahrungsgemäß sind die Erlöse jedoch nicht ausreichend, um den hohen Anspruch und die wünschenswerten Leistungsangebote zu finanzieren. Aus diesem Grund bitten wir über den Förderverein um finanzielle Unterstützung, damit die sinnvollen Angebote in dieser schwierigen Lebensphase auch ausreichend finanziert werden können.
Die Gelder aus den Spenden und Mitgliedschaften werden u.a. für folgende Angebote verwendet:
IBAN: DE07 65351260 0134054506
BIC: SOLADES1BAL
Kreditinstitut: Sparkasse Zollernalb
Verwendungszweck: Spende
Mail info@zokli-palliativ-umsorgt.de
Fon 07433 9092-2001